Aktuelles / Blog

Trotz Coronavirus...
werden wir weiterhin für Sie in der Praxis erreichbar sein. Aber auch wir wollen uns den neuen Umständen anpassen.
Deshalb gelten folgende verbindliche Regelungen für unseren Praxisbetrieb:
Bestellung von Dauermedikamenten bitte nur telefonisch
Zur Vermeidung von Kontakt werden wir versuchen jeden Patienten einzeln zu setzen.
Patienten die zu einer "Risikogruppe" gehören, können sich vorab telefonisch anmelden und in ihrem Fahrzeug verbleiben, rufen Sie uns an, wenn Sie da sind, wir winken Sie dann direkt in einen Einzelraum durch.
Zur Verringerung der Personen im Wartezimmer und zum Schutz unseres Teams bitte nur eine Begleitperson pro Tier.
Fühlen Sie sich selbst gerade krank, betreten Sie die Praxis bitte nicht und besprechen sie mit uns das weitere Vorgehen vorab telefonisch!
Zur Begrüßung und Verabschiedung möchten wir von dem sonst üblichen Händeschütteln absehen.
Wir desinfizieren Türklinken und Oberflächen in der Praxis in regelmäßigen Abständen
Wenn möglich Zahlungen über EC-Karte, Bargeldzahlungen vermeiden.
Vielen Dank! Zusammen werden wir auch diese Krise bewältigen, MITEINANDER!
Ihr Praxisteam
- Warnhinweis zu den Artikeln
- Tief im Verborgenen...
- Notdienste über die Feiertage
- Eine eindringliche Bitte!
Warnhinweis zu den Artikeln
Tief im Verborgenen...
Tief im Verborgenen....
von dieser Hündin entwickelte sich das Unheil. Sie war augenscheinlich dünner geworden, beim Wiegen zeigte sie jedoch immer ein gleichbleibendes Gewicht.
Gestern ging es ihr wirklich schlecht. Sie hatte sich übergeben und wollte nichts fressen, auch von der Art her war sie extrem reduziert. Wir haben Blut genommen und eine warme Infusion angelegt, da sie auch Untertemperatur hatte.
Im Blut stellte sich nur eine Verringerung der roten Blutfraktion dar (vermindere rote Blutzellen, Hämatokrit und Hämoglobin). Das Organprofil war unauffällig.
Im Röntgen stellten sich die Bauchorgane detailreich dar, was zunächst einmal gegen freie Flüssigkeit im Bauch spricht.
Aufgrund ihrer Blässe, haben wir jedoch noch mal nachgeschallt. Hier zeigte sich, das eine grosse Menge Flüssigkeit im Bauchraum vorhanden war.
Um abzuklären, ob das Problem zu beheben ist, haben wir uns entschieden eine Probelaparatormie vorzunehmen.
Beim Eröffnen erwarteten uns 2,5 l Blut. Nach Absaugen dieser Mengen, konnten wir dann die Bauchhöhle explorieren.
Schließlich fanden wir das Hauptproblem am Hilus der Leber, dort war das Gewebe bis zur Unkenntlichkeit aufgelöst und das Blut trat dort permanent aus.
Auch die Milz zeigte diverse kleine Blutbläschen.
Leider war dieser Bereich nicht operabel, da die gesamte Versorgung der Leber betroffen war.Wir haben die Hündin gehen lassen.
Notdienste über die Feiertage
Liebe Patientenbesitzer!
Wir wünschen allen unseren Kunden ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein neues Jahr! Möge 2021 anders verlaufen, als das in dem wir jetzt noch sind!
Am 24.12.2020 haben wir KEINE Sprechstunde.
Am 31.12.2020 sind wir von 10-12 Uhr für Sie da.
An den Feiertagen können Sie versuchen mich zu erreichen, wenn ein Notfall vorliegt. Damit sind wirklich Notfälle gemeint, Erbrechen und Durchfall oder das Vergessene Beruhigungsmittel für Silvester gehören NICHT dazu.
Ich werde in der Nähe sein und Notfälle versorgen, sollten welche anfallen. Bitte beachten Sie die damit verbundenen Mehrkosten!
Ihr Praxisteam
Eine eindringliche Bitte!
...an alle unsere Patientenbesitzer!
Bitte helfen Sie uns, die Belastung der Mitmieter im Bereich der Praxis so gring wie mögich zu halten! Hierzu sind einige Kniggeregeln wichtig:
1. Bitte parken Sie nur auf den gekennzeichneten Flächen des Parkplatzes (nicht vor der Treppe, nicht quer, nicht neben dem Grünviereck)
2. Bitte lassen Sie Ihren Liebling nicht an/in die Grünbereiche des Parkplatzes Urin oder Kot absetzen (das ist bei einem Einzeltier kein Problem, wenn das jedoch 100 x am Tag passiert, wird die Quantität zum Problem!)
3. Bitte lassen Sie Ihren Rüden nicht an die Hauswand/an die Treppe usw. markieren - auch dies ist ein Problem, wenn es 100 Tiere/Tag machen!
So vermeiden wir Probleme mit den Nachbarn und können Ihnen weiterhin in vollem Umfang zur Verfügung stehen.
Vielen Dank
Ihr Praxisteam