Tierarztpraxis am Atzelberg
Dr. Jeannette Pfeffer
Blutegeltherapie & Akupunktur

Alternative Heilmethoden

Blutegeltherapie

Bereits im Mittelalter wurden Blutegel zur Behandlung etlicher Krankheiten eingesetzt. Diese Form der Therapie hielt sich über einen langen Zeitraum. Im Jahr 1819 verbrauchte ein Pariser Krankenhaus alleine 100000 Blutegel im Jahr.

Durch Ihre starke Dezimierung und dank des Rufs von „Vampirismus“ sank die Zahl der Behandlungen, bis sie irgendwann wieder nahezu in Vergessenheit geraten ist.

Im heutigen Zeitalter, wo uns die Wirkweisen dieser kleinen Tierchen bekannt sind und zahlreiche Studien ihren tatsächlichen Nutzen belegen, werden sie gerne wieder als kleine Helfer in der Medizin verwendet.

Bei dem Biss überträgt der Egel seinen Speichel. In diesem befinden sich zahlreiche Substanzen (über 200), darunter Hirudin, Hyaluronidase, Egeline, Histamin und Serotonin. Dieser Cocktail aus Entzündungshemmern, Durchblutungsfördernden Mitteln und Schmerzmitteln dringt bis zu 20 cm tief in den Körper des Patienten ein und verbreitet seine Wirkung.

Gerade bei Beschwerden des Bewegungsapparates, sei es ein akuter Bandscheibenvorfall oder eine chronische Arthrose können wir Ihrem Tier relativ Nebenwirkungsfrei und natürlich zu einer Linderung seiner Symptome verhelfen. Das einzige was sie Mitbringen müssen ist ein wenig Geduld, denn die Egel können schon mal für 1-2 Stunden speisen.

Sollten Sie Interesse haben sprechen Sie uns gerne an.

 




Blutegel
Unsere Sprechzeiten
Wir haben eine offene Sprechstunde ohne Voranmeldung.
Montag 10:00 – 12:00 & 16:00 - 18:00
Dienstag 10:00 – 12:00 & 16:00 - 18:00
Mittwoch 10:00 – 12:00
Donnerstag 10:00 – 12:00 & 16:00 - 18:00
Freitag 10:00 – 12:00 & 16:00 - 18:00
Samstag 10:00 – 12:00

10:00 - 12:00
&
16:00 -18:00

Montag

10:00 - 12:00
&
16:00 -18:00

Dienstag

10:00 - 12:00

Mittwoch

10:00 - 12:00
&
16:00 -18:00

Donnerstag

10:00 - 12:00
&
16:00 -18:00

Freitag

10:00 - 12:00

Samstag

Kontakt
06152 956 30 30
Am Atzelberg 17
64521 Groß-Gerau
Parkplätze stehen vor der Praxis zur Verfügung
Besuchsregeln
...an alle unsere Patientenbesitzer!

Bitte helfen Sie uns, die Belastung der Mitmieter im Bereich der Praxis so gring wie mögich zu halten!

Hierzu sind einige Kniggeregeln wichtig:

1. Bitte parken Sie nur auf den gekennzeichneten Flächen des Parkplatzes (nicht vor der Treppe, nicht quer, nicht neben dem Grünviereck)

Vielen Dank

Ihr Praxisteam
Kennen Sie Tierhalter in finanzieller Not? Bitte stellen Sie Ihre Anfrage über die Vereinsseiten der Pfotenhilfe für Obdachlose.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.